Institut für Strategieanalysen
Das Institut für Strategieanalysen (ISA) wurde 2007 gegründet. Der Arbeitsschwerpunkt liegt auf Studien und Strategieberatung auf sozialwissenschaftlicher Datenbasis. Das ISA beschäftigt sich dabei hauptsächlich mit public goods (Politik, Medien, Gesundheit, Umwelt/Energie, Bildung, Soziales usw.) als Themen der öffentlichen Kommunikation.
Die politischen und kommunikationsstrategischen Analysen sowie die Beratung erfolgen anhand fundierter Daten (durch focus groups, Umfragen, internationale Vergleiche usw.) und münden in Studien, welche die Grundlage für weitere Kommunikationsmaßnahmen schaffen.
Politische Partizipations- und Wahlforschung
Erhebung von Meinungen, Einstellungen und Werten auf Märkten aller Art
Allgemeine Studien (SOWI, Media-Analysen, Länderprofile o.ä.)
Medien-Beratung
Wirtschaftsrelevante framework-Analysen über politische Zusammenhänge
Strategiepapiere zur öffentlichen Positionierung von Unternehmen und Organisationen
Unternehmensspezifische Studien (Images/IHA usw.)
Konzepte für Interessenkommunikation
Top Level-Veranstaltungen
Pressefotos von Peter Filzmaier finden Sie hier.
Katrin Praprotnik liest den österreichischen Staatsvertrag
Katrin Praprotnik las den österreichischen Staatsvertrag im Rahmen des von Thomas Andreas Beck und „Utopische Realisierungen“ organisierten Symposions „Österreich ist frei“ vor (Cselley Mühle, Oslip am 30. April 2023).
Jetzt gibt es die Lesung als Virtual Rality Filmaufnahme zum Nachsehen.
ORF-Sommergespräche mit Analysen von Peter Filzmaier
Ab dem 7. August bis zum 4. September um 21.05 Uhr in ORF2 finden jeden Montag die von Report-Moderatorin Susanne Schnabl geführten ORF-„Sommergespräche 2023“ statt. Ebenso Tradition haben die anschließenden Analysen von Peter Filzmaier (gemeinsam mit Printjournalist*innen) in der „ZIB 2“ um 22.00 Uhr in ORF 2.
Hier geht es zur Presseaussendung.
Der Professor und der Wolf
Ein Abend mit Peter Filzmaier & Armin Wolf
Peter Filzmaier und Armin Wolf gemeinsam auf der Bühne: Sie werden ein wenig über Sport reden, viel über Politik und übereinander.
05.11.2023 Sankt Pölten, Festspielhaus
01.02.2024 Graz, Helmut List Halle
22.09.2023 Salzburg, Großes Festspielhaus (ausverkauft)
25.09.2023 Graz, Musikverein (ausverkauft)
Das 1 x 1 der österreichischen Politik
Peter Filzmaier und Armin Wolf sprechen oft über Politik: Für dieses Buch haben sie sich getroffen, um einmal ohne Sakko, dafür ganz grundsätzlich über Politik zu reden: Wie funktioniert Österreich eigentlich? Wer ist für die Gurkenkrümmungsverordnung verantwortlich? Wieso gibt es neun Bundesländer? Warum ist das Verhältnis von Politik und Medien so schwierig? Was darf der Bundespräsident alles entscheiden? Und warum sollen wir uns überhaupt für Politik interessieren?
Hier geht es zum Buch.
Der Professor und der Wolf (Podcast)
Armin Wolf und Peter Filzmaier nehmen sich in der lockeren Atmosphäre der FM4 Studios mehr Zeit als sonst, um ganz grundsätzlich über Politik zu reden und darüber, wie sie in Österreich funktioniert.
Episode 1: Der Bundespräsident
Episode 2: Die Regierung
Episode 3: Das Parlament
Episode 4: Parteien und Wahlen
Episode 5: Die Bundesländer
Episode 6: Neutralität und EU
Episode 7: Die Sozialpartnerschaft
Episode 8: Politik und Medien
Staffelfinale: Der Professor und der Wolf beantworten eure Fragen!
Landtagswahlergebnisse auf wahldatenbank.at
Im Rahmen der netPOL-Wahlforschung wurde die Bundespräsidentschaftswahl 2022 sowie die Landtagswahlen in Tirol (2022) und Niederösterreich, Kärnten und Salzburg (alle 2023) in die Wahldatenbank eingespielt. Die Datenbank ist somit auf dem neuesten Stand und der interessierten Öffentlichkeit sind auch die Ergebnisse dieser Wahlen zugänglich.
Hier geht es zur Wahldatenbank.
WAHLTAGSBEFRAGUNG LANDTAGSWAHL SALZBURG 2023
Salzburg hat gewählt. Die Entwicklung Salzburgs wird 2023 deutlich schlechter beurteilt als noch vor fünf Jahren. Die ÖVP kann in erster Linie Stimmen von Zufriedenen mobilisieren, Unzufriedene wählten vor allem FPÖ und die KPÖ. Weitere Wahlmotive sowie die Frage, welche Gruppen wie gewählt haben, beleuchtet die ORF/SORA/ISA Wahlbefragung.
Wahltagsbefragung Landtagswahl Salzburg 2023 (pdf)
ORF/SORA/ISA Wahltagsbefragung Salzburg 2023 (Executive Summary)
WAHLTAGSBEFRAGUNG LANDTAGSWAHL KÄRNTEN 2023
Kärnten hat gewählt. Das Thema Teuerung und Inflation bleibt ganz oben auf der politischen Agenda. Die Zuversicht an die Lösungskompetenz der Kärntner Politik ist im Vergleich zur letzten Landtagswahl 2018 klar gesunken, dennoch glauben die Kärntnerinnen und Kärntner noch mehrheitlich an die Kompetenz der Politik kommende Herausforderungen zu meistern.
Wahltagsbefragung Landtagswahl Kärnten 2023 (pdf)
ORF/SORA/ISA Wahltagsbefragung Kärnten 2023 (Executive Summary)
WAHLTAGSBEFRAGUNG LANDTAGSWAHL NIEDERÖSTERREICH 2023
Niederösterreich hat gewählt. Die Daten der ORF/SORA/ISA-Wahltagsbefragung zeigen, dass die Menschen in Niederösterreich vor allem sehr über das Thema Inflation und steigende Preise diskutiert haben. Die Entwicklung im Land wird deutlich schlechter beurteilt als noch bei der letzten Landtagswahl 2018. Gut die Hälfte der Befragten vertrauen in die Lösungskompetenz der Politik in Niederösterreich.
Wahltagsbefragung Landtagswahl Niederösterreich 2023 (pdf)
ORF/SORA/ISA Wahltagsbefragung Niederösterreich 2023 (Executive Summary)
Lehrbuch „Das Politische System Österreichs. Basiswissen und Forschungseinblicke“
Katrin Praprotnik und Flooh Perlot veröffentlichen am 12. Dezember das Lehrbuch „Das Politische System Österreichs. Basiswissen und Forschungseinblicke“ im Böhlau-Verlag. 29 AutorInnen aus 10 Forschungsstandorten erklären die wichtigsten Zahlen, Daten und Fakten zum politischen System und geben Einblicke in aktuelle Forschungsprojekte. Das Lehrbuch ist ab sofort im Handel und auch kostenfrei online erhältlich.
Hier geht es zum Lehrbuch.
Hier geht es zur Website.
Beitragsarchiv
Hier geht es zum Beitragsarchiv.
Besuchen Sie unsere interaktive Wahlseite oder die öffentlich zugänglichen Umfragedaten zu Nationalratswahlen in Österreich. Eine Datenbank zu Wahlergebnissen in Österreich finden Sie unter wahldatenbank.at, eine Übersicht der aktuellen Nationalratsabgeordneten finden Sie hier.
2023
Wahltagsbefragung Landtagswahl Salzburg 2023
ORF/SORA/ISA Wahltagsbefragung Salzburg 2023 (Executive Summary)
Wahltagsbefragung Landtagswahl Kärnten 2023
ORF/SORA/ISA Wahltagsbefragung Kärnten 2023 (Executive Summary)
Wahltagsbefragung Landtagswahl Niederösterreich 2023
ORF/SORA/ISA Wahltagsbefragung Niederösterreich 2023 (Executive Summary)
2019
Wahltagsbefragung Landtagswahl Steiermark 2019 (pdf)
Wahlanalyse Landtagswahl Steiermark 2019 (pdf)
Wahltagsbefragung Landtagswahl Vorarlberg 2019 (pdf)
Wahlanalyse Landtagswahl Vorarlberg 2019 (pdf)
Wahltagsbefragung Nationalratswahl 2019 (pdf)
Wahlanalyse Nationalratswahl 2019 (pdf)
2018
Wahltagsbefragung Landtagswahl Salzburg 2018
Wahlanalyse Landtagswahl Salzburg 2018
.
Wahltagsbefragung Landtagswahl Kärnten 2018
Wahlanalyse Landtagswahl Kärnten 2018
.
Wahltagsbefragung Landtagswahl Tirol 2018
Wahlanalyse Landtagswahl Tirol 2018
.
2016
Wahltagsbefragung Wiederholung der Stichwahl 2016 (2. Wahlgang)
Wahlanalyse Wiederholung der Stichwahl 2016 (2. Wahlgang)
.
Wahltagsbefragung aufgehobene Stichwahl 2016 (2. Wahlgang, aufgehoben)
Wahlanalyse aufgehobene Stichwahl 2016 (2. Wahlgang, aufgehoben)
.
Wahltagsbefragung Bundespräsidentenwahl 2016 (1. Wahlgang)
Wahlanalyse Bundespräsidentenwahl 2016 (1. Wahlgang)
.
2015
Grafiken Gemeinderatswahl Wien 2015
Wahlanalyse Gemeinderatswahl Wien 2015
Wahltagsbefragung Landtagswahl Oberösterreich 2015
Wahlanalyse Landtagswahl Oberösterreich 2015
Landkarte zur Landtagswahl Steiermark 2015
Wahltagsbefragung Landtagswahl Steiermark 2015
Wahlanalyse Landtagswahl Steiermark 2015
Landkarte zur Landtagswahl Burgenland 2015
Wahltagsbefragung Landtagswahl Burgenland 2015
Wahlanalyse Landtagswahl Steiermark 2015
2013
Wahltagsbefragung Nationalratswahl 2013 (pdf)
Wahlanalyse Nationalratswahl 2013 (pdf)
Wahltagsbefragung Landtagswahl Salzburg 2013 (pdf)
Wahlanalyse Landtagswahl Salzburg 2013 (pdf)
Wahltagsbefragung Landtagswahl Tirol 2013 (pdf)
Wahlanalyse Landtagswahl Tirol 2013 (pdf)
Wahltagsbefragung Landtagswahl Kärnten 2013 (pdf)
Wahlanalyse Landtagswahl Kärnten 2013 (pdf)
Wahltagsbefragung Landtagswahl Niederösterreich 2013 (pdf)
Wahlanalyse Landtagswahl Niederösterreich 2013 (pdf)
Aktuelles
Filzmaiers Montag….
Sendung vom 22. September 2023 (ORF III, 22.09.2023)
Reden wir über Gesundheit, Herr Professor! (Kronen Zeitung, 24.09.2023)
Innsbruck: Dilemma für Tursky-Kandidatur (ORF news, 23.09.2023)
Innsbruck: Dilemma für Tursky-Kandidatur (ORF Tirol, 23.09.2023)
Causa Nevrivy: Ein Kleingarten-Deal der SPÖ mit Konsequenzen (Kurier, 23.09.2023)
Abtreibungspraxis nun doch nicht im Krankenhaus Bregenz (ORF Vorarlberg, 20.09.2023)
FPÖ und AfD rücken zusammen (ZiB 2, 19.09.2023)
Die Kurz-Filme als Medienspektakel (Horizont, 19.09.2023)
Wie das Parlament ein Jahr vor der Wahl zur Wahlkampfbühne wird (Standard, 18.09.2023)
Peter Filzmaier gibt Tipps zur Unternehmenskommunikation: “Am Ende des Tages stehen alle als dreckig da” (Brutkasten, 18.09.2023)
Kitsch und Kritik: Sebastian Kurz und Kurzfilme ohne Ende (Kronen Zeitung, 17.09.2023)
Bürgermeister wechseln vor Wahlen für „Amtsinhaber-Bonus“ (ORF Vorarlberg, 12.09.2023)
Kino-Duell: Zwei Filme über Sebastian Kurz (kulturMontag, 11.09.2023)
Analyse der Sommergespräche (Niederösterreich heute, 11.09.2023)
Länder erhöhen den Druck (Kronen Zeitung, 11.09.2023)
Quereinsteiger in die Politik: „Kollektives Raunzen bringt uns nicht weiter“ (Kurier, 10.09.2023)
Unsere Schule und worüber man nicht spricht (Kronen Zeitung, 10.09.2023)
„kulturMontag“ am 11. September: Kurz-Filme im Kino, Bachmanns „Malina“ am Volkstheater, neuer Haderlap-Roman (APA, 08.09.2023)
Sommergespräch mit Thomas Stelzer (ORF Ooe, 07.09.2023)
Nehammer: Falsch bei Familienleistungen, irreführend bei der FPÖ (Profil, 06.09.2023)
Karl Nehammer und die „Halbwahrheit“ im ORF-„Sommergespräch“ (Standard, 05.09.2023)
Nehammer-Vorstoß bei Kinderbetreuung (ORF news, 04.09.2023)
Analyse des „Sommergesprächs“ (ZiB 2, 04.09.2023)
Analyse des „Sommergesprächs“ mit ÖVP-Obmann Nehammer (ORF news, 04.09.2023)
Kickl pflegt die Grenzverletzung (VOL.at, 04.09.2023)
Herbert Kickl: Ein überhaupt nicht staatstragender Parteichef (VN, 03.09.2023)
Die ÖVP: An die Macht gewöhnt und jetzt in der Krise (Kronen Zeitung, 03.09.2023)
Die unverzichtbaren Kaderschmieden der Parteien (Kleine Zeitung, 03.09.2023)
Es lebe das Feindbild: Warum Parteien so viel über ihre Gegner sprechen (Kurier, 02.09.2023)
Sommergespräch mit Manfred Haimbuchner (ORF ooe, 31.08.2023)
Die ORF-„Sommergespräche 2023“: Diesmal mit Karl Nehammer, ÖVP (APA, 31.08.2023)
Regierung versucht den Befreiungsschlag (ORF news, 30.08.2023)
Babler auf Autobahn „immer“ mit Tempo 100 (ORF news, 28.08.2023)
Analyse des „Sommergesprächs“ mit Andreas Babler (ZiB 2, 28.08.2023)
Analyse des ORF-„Sommergesprächs“ mit SPÖ-Chef Babler (ORF news, 28.08.2023)
SPÖ: Vom Dauerstreit in die ungewisse Zukunft (Kronen Zeitung, 27.08.2023)
Sommergespräch mit Michael Lindner (ORF Ooe, 24.08.2023)
Die ORF-„Sommergespräche 2023“: Diesmal mit Andreas Babler, SPÖ (OTS, 24.08.2023)
Kickl will „Lead in Koalitionsverhandlungen“ (ORF news, 21.08.2023)
Analyse des ORF-Sommergesprächs (ZiB 2, 21.08.2023)
Analyse des ORF-Sommergesprächs mit FPÖ-Chef Kickl (ORF news, 21.08.2023)
Die FPÖ: Staatsmann Kickl und Leichen im Keller (Kronen Zeitung, 20.08.2023)
„Jetzt reden wieder alle darüber, ob der Ex-Kanzler ein Lügner war“ (OÖN, 20.08.2023)
„Die Politiker können es sich eben nicht richten“ (Kronen Zeitung, 18.08.2023)
Peter Filzmaier (ORF) zur Anklage gegen Kurz (ORF III Aktuell, 18.08.2023)
Analyse: Auswirkungen der Anklage (ORF III Aktuell, 18.08.2023)
Sommergespräch mit Joachim Aigner (ORF Ooe, 17.08.2023)
Die Grünen: Was blieb von der einstigen Kontrollpartei? (Kronen Zeitung, 13.08.2023)
Sommergespräch mit Felix Eypeltauer (ORF Ooe, 10.08.2023)
Meinl-Reisinger geißelt „Scheindebatten“ (ORF news, 07.08.2023)
Analyse des ORF-Sommergesprächs (ZiB 2, 07.08.2023)
„Es geht um das große Bild“ (ORF news, 07.08.2023)
Die Neos: Hui im Bund, pfui in den Bundesländern? (Kronen Zeitung, 06.08.2023)
Politiker-Nulllohnrunde „vergeblicher und unlogischer Versuch einer Imagekorrektur“ (Vol.at, 02.08.2023)
Rund ums Parlament, Folge 20 – Föderalismus: Was ist das? (Parlament Österreich, 31.07.2023)
Was man alles nicht (nicht) verbieten soll (Kronen Zeitung, 30.07.2023)
Peter Filzmaier und Armin Wolf erklären Österreichs Politik (News, 24.07.2023)
„Normal“-Debatte: Das gefährliche Spiel der ÖVP (Kurier, 21.07.2023)
Was das „Normal“ der VPNÖ wirklich bedeutet (NÖN, 21.07.2023)
„Steigerung des Parteislogan ‚Partei der Mitte‘“ (Ö1 Mittagsjournal, 21.07.2023)
Mehr Mitsprache der roten Basis ist umstritten (TT, 19.07.2023)
Bürgerliche Liste in Innsbruck (ORF Tirol heute, 18.07.2023)
ORF Report (ORF, 18.07.2023)
Umfrage für „Report“: Mehrheit sieht negative Entwicklung (ORF news, 18.07.2023)
„Report“ mit einer Polit-Bilanz (APA, 17.07.2023)
Die Geschichte des Sommerlochs (Kronen Zeitung, 16.07.2023)
Debatte um FPÖ-Chef Herbert Kickl (ORF ooe, 14.07.2023)
Nehammers Poker mit Kickl-Ablehnung (ORF news, 14.07.2023)
Neutralitätsdebatte: „In Selbstlüge ist Österreich Weltmeister“ (Die Furche, 12.07.2023)
Nehammer gegen Kickl (ZiB 2, 12.07.2023)
Nehammer versus Kickl (ZiB 1, 12.07.2023)
Der Schutzschirm und die Neutralität (Kronen Zeitung, 09.07.2023)
Berichte aus Brüssel und Washington zum NATO-Gipfel (ORF news, 09.07.2023)
Bilanz vor der Sommerpause: Parteienlandschaft im Umbruch? (Ö1 Journal-Panorama, 05.07.2023)
Volksbegehren – ein lukratives Geschäft? (TT, 03.07.2023)
Das AFD-Gespenst (Kronen Zeitung, 02.07.2023)
Warten auf weniger schlechte Zeiten (VN, 02.07.2023)
1 Jahr als Landeshauptmann: Die 5 Dilemmas des Christopher Drexler (derGrazer, 02.07.2023)
Polit-Experten im Gespräch: „De facto sind wir längst im Vorwahlkampf“ (BVZ, 01.07.2023)
Filzmaiers Freitag: Halbjahresbilanz (ORF Sound, 30.06.2023)
Rot und Schwarz als Stärke der Blauen (Kronen Zeitung, 25.06.2023)
Wolf und Filzmaier diskutierten im ELGyms über Politik, Medien (Die Floridsdorfer Zeitung, 19.06.2023)
Alles neu mit Babler? (Kronen Zeitung, 08.06.2023)
Polit-Experten sehen „SPÖ-Totalschaden“, aber auch Chancen (NÖN, 07.06.2023)
Politologe Filzmaier zur SPÖ-Wahl (ORF III Aktuell am Abend, 06.06.2023)
LH Kaiser zu SPÖ-Abstimmungspanne zu Gast (ORF news, 05.06.2023)
Experten-Analyse: Folgen für die SPÖ (ZiB 2, 05.06.2023)
Stimmen vertauscht – Babler statt Doskozil an SPÖ-Spitze (ORF Talk, 05.06.2023)
Zu den Entwicklungen in der SPÖ: „ZIB Spezial“ samt „Rundem Tisch“ heute im ORF-2-Hauptabend (APA, 05.06.2023)
SPÖ im totalen Chaos (Ö1 Journal Panorama, 05.06.2023)
SPÖ kassiert Häme: „Wer keine Wahlen organisieren kann, wird auch keine gewinnen“ (Standard, 05.06.2023)
10 Fragen für den neuen Vorsitzenden (Kronen Zeitung, 04.06.2023)
Doskozils Ansagen gegen „Eiertanz“ (ORF news, 04.06.2023)
Die Krux der Massenpartei (Wiener Zeitung, 02.06.2023)
Der Professor und der Wolf (VOl.at, 02.06.2023)
Internationaler Pressespiegel zur aktuellen Innenpolitik
Alarm over Austria far-right party video as its support soars (Agence France Presse (AFP) 01.09.2023)
Politikwissenschaftler Filzmaier zur Beziehung Österreich-Russland (BR, 05.08.2023)
Orbans leichte Kehrtwende (Tagesschau, 15.07.2023)
Treffen der Hardliner (Tagesschau, 07.07.2023)
Österreichische Sozialdemokraten müssen nach Panne Ergebnis von Parteichef-Wahl korrigieren (Tagesschau ARD, 05.06.2023)
SPÖ-Kanzlerkandidat: Doskozil soll’s machen (ZDF, 03.06.2023)
Ausflüge in den Zoo (SZ, 15.04.2023)
Im Bett mit Kellernazis (Spiegel Ausland, 23.03.2023)
AZ-Interview zur Politik-Krise in Österreich: „Die Neutralität ist inzwischen ein Mythos!“ (Abendzeitung München, 03.03.2023)
Austrijska vladajuća stranka ÖVP izgubila apsolutnu većinu u Donjoj Austriji (HRT, 29.01.2023)
ÖVP verliest absolute meerderheid bij Oostenrijkse regionale verkiezingen (Nieuwsblad, 29.01.2023)
Stimmungstest für die ÖVP (Tagesschau, 29.01.2023)
Deželne volitve v Spodnji Avstriji kot preizkus političnega razpoloženja po državi (STA, 29.01.2023)
Stimmungstest für Österreichs Regierung bei Landtagswahl (Allgäuer Zeitung, 27.01.2023)
Van der Bellen wird vereidigtPolitologe: „Österreichs Gewissen und Mahner“ (Bayern 2, 26.01.2023)
Prof. Peter Filzmaier, Politologe Uni Krems : Österreich vor 2. Vereidigung ihres Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen (Bayern 2, 26.01.2023)
Warum ganz Österreich auf diese Wahl schaut (Augsburger Allgemeine, 25.01.2023)
Nach Ibiza und der Ära Kurz: Ändert sich etwas in Österreich? (SZ, 14.12.2022)
„Wer sich vollkommen von Kurz löst, würde die Partei spalten“ (SZ, 25.11.2022)
Kurz-Vertrauter verweigert überraschend Aussage (n-tv, 03.11.2022)
ÖVP-Insider verweigert Aussage in Korruptionsausschuss (Abendzeitung München, 03.11.2022)
ÖVP-Insider sagt im Korruptionsausschuss aus (Welt, 03.11.2022)
ÖVP-Insider verweigert Aussage in Korruptionsausschuss (FAZ, 03.11.2022)
ÖVP-Insider verweigert Aussage in Korruptionsausschuss (SZ, 03.11.2022)
ÖVP-Insider verweigert Aussage in Korruptionsausschuss (rtl news, 03.11.2022)
„Das ist erschütternd“: Politikwissenschaftler Filzmaier zu Skandal um Sebastian Kurz (rnd, 28.10.2022)
Wie der »Galeerensklave« mit dem System Kurz abrechnet (Spiegel, 21.10.2022)
Kurz weist alle Vorwürfe zurück (Tagesschau, 19.10.2022)
Il partito della birra piace ai giovani austriaci (Trentiona AA/S, 11.10.2022)
ROUNDUP: Österreichs alter und neuer Bundespräsident will verlässlich sein (Handelsblatt, 10.10.2022)
Van der Bellen bleibt Bundespräsident Österreichs (Zeit, 09.10.2022)
Van der Bellen bleibt Bundespräsident Österreichs (AZ, 09.10.2022)
Van der Bellen bleibt Bundespräsident Österreichs (Stern, 09.10.2022)
Van der Bellen bleibt Bundespräsident Österreichs (RTL, 09.10.2022)
Van der Bellen bleibt Bundespräsident Österreichs (SZ, 09.10.2022)
Van der Bellen bleibt Bundespräsident Österreichs (RadioEins, 09.10.2022)
Van der Bellen bleibt Bundespräsident Österreichs (FAZ, 09.10.2022)
Zeitenwende in Tirol (taz, 26.09.2022)
Hofburg změní vedení. Rakousko čeká volba prezidenta, milion lidí k urnám nesmí
Zdroj (deník, 21.08.2022)
U Austriji sve više stanovnika, a sve manje birača. Čak 1,4 milijuna bez prava glasa (VL, 16.08.2022)
Krawall um FPÖ-Chef (taz, 09.08.2022)
Analysen zum Sport
Warum man stundenlang Radrennen im Fernsehen schaut (Standard, 06.07.2023)
Grubinger/Filzmaier/Wolf im Konzerthaus: Schlagfertig! (Puls24, 25.03.2023)
Grubinger/Filzmaier/Wolf im Konzerthaus: Schlagfertig! (TT, 25.03.2023)
Grubinger/Filzmaier/Wolf im Konzerthaus: Schlagfertig! (Salzburger Nachrichten, 25.03.2023)
Ein Eigentor gegen die Menschheit (Kronen Zeitung, 20.11.2022)
Filzmaier im TT-Interview zur WM in Katar:„Vogel-Strauß-Politik hat keinen Platz“ (TT, 16.11.2022)
20 Fußnoten zum 20. Linzer Marathon (OÖN, 20.10.2022)
„Mit Hauruckaktionen komme ich nicht weiter“ (OÖN, 20.10.2022)
Ein Politik-Experte ist in Linz der „Vorläufer“ (OÖN, 10.09.2022)
Ansapanier: Peter Filzmaiers Traumelf (Laola1, 10.08.2022)
Schritt für Schritt zum erfolgreichen Marathon-Jubiläum (OÖ Nachrichten, 23.07.2022)
Signation (ORF Sport, 21.07.2022)
Menschenrechte, Politik und Sport (Liga. Magazin der Österreichischen Liga der Menschenrechte Juli 2022)
Heimspiel – Europa am Ball (ORF Sport, 20.07.2022)
„Halbzeit im Bild“ mit Peter Filzmaier (Heimspiel, 06.07.2022)
Die UEFA Frauen EURO England 2022 im ORF startet mit dem Eröffnungsspiel England – Österreich (ORF, 06.07.2022)
Schneller, höher, politischer? (Ö1, 20.06.2022)
Filzmaier als Lauf-Motivator (OÖN, 03.06.2022)
Peter Filzmaier und Paul Mason lesen in Linz (Tips, 04.05.2022)
Das große virtuelle „Krone“-Fußballfest – heute Abend ab 20.15 Uhr auf krone.tv! (APA, 22.03.2022)
Fußballer des Jahres: Filzmaier präsentiert Top 5 (Kronen Zeitung, 21.03.2022)
Viel Zuneigung und auch ein wenig Neid: So schauen unsere Ski-Rivalen in Österreich auf Marco Odermatt (Aargauer Zeitung, 11.03.2022)
Peter Filzmaier: Warum der Ausschluss russischer AthletInnen und Mannschaften gerechtfertigt ist [Gastkommentar] (SportsBusiness, 04.03.2022)
Peter Filzmaier: „Keine Munition für Putins Propaganda“ (Standard, 04.03.2022)
Paralympics nun doch ohne Russland: Es gibt keine Alternative (Standard, 03.03.2022)
Mehr Publikationen finden Sie in unserem Medienarchiv.
Pressefotos
Pressefotos von Peter Filzmaier finden Sie hier.
Portraits
Hallo, was lesen Sie, Peter Filzmaier? (Standard, 10.06.2023)
“Wollte Sportreporter werden” (LT1 Talk im Paneum, 29.04.2023)
Peter Filzmaier // Politikwissenschaftler (Grazcast, 28.04.2023)
Peter Filzmaier – die politologische Erklärmaschine (Standard, 23.04.2023)
Talk mit Armin Wolf und Peter Filzmaier (ORF Willkommen Österreich, 28.03.2023)
Peter Filzmaier und Armin Wolf im Doppelinterview: „Ich wollte Old Shatterhand werden“ (Profil, 25.03.2023)
Grubinger/Filzmaier/Wolf im Konzerthaus: Schlagfertig! (Salzburger Nachrichten, 25.03.2023)
Die Antwort ist „Bildung, Bildung, Bildung“! (risControl, 03.2023)
Wann Armin Wolf die „ZiB 2“ aufgibt, erklärte er bei „Willkommen Österreich“ (Standard, 03.2023)
Literaturschiff begeistert mit Lesungen und Politgespräch (MeinBezirk, 02.02.2023)
Wahl in Niederösterreich: Peter Filzmaier macht sich selbst zum Meme (Standard, 30.01.2023)
Der Mann, dem nie die Worte fehlen (ORF NÖ, 28.01.2023)
Politologe Peter Filzmaier mischt als DJ den Radiosender Ö3 auf (Kurier, 23.01.2023)
„GANZ ANDERE ROLLE“ Peter Filzmaier wird zum Ö3-DJ (Kronen Zeitung, 23.01.2023)
Peter Filzmaier – Vom Politik- zum Musikanalysten (Ö3, 22.01.2023)
Politologe Peter Filzmaier im Portrait (ORF, 22.01.2023)
Talk | STÖCKL mit Martin Grubinger, Armin Wolf und Peter Filzmaier (ORF, 12.01.2023)
Werkstatt 72: Welche Reaktionen bekommt Peter Filzmaier von unserem Publikum? (ORF Report, 11.01.2023)
Barbara Stöckl im Gespräch mit Armin Wolf, Peter Filzmaier und Martin Grubinger (APA, 11.01.2023)
Keine Sorge, die beiden beginnen nun nicht zu singen (Heute, 03.10.2022)
St. Pöltens Literaturmonat ist wieder da (NÖN, 01.10.2022)
Wirbel um Literatur: Festival in St. Pölten startet (Kurier, 29.09.2022)
Blätterwirbel im Stadtmuseum St. Pölten (MeinBezirk, 29.09.2022)
Filzmaier kam mit Teddybär-Krawatte in den ORF (Kronen Zeitung, 24.06.2022)
Warum soll man wählen? mit Peter Filzmaier (Drei wollen Durchblick!, 05.06.2022)
Peter Filzmaier – Frühstück mit Bier – Persönlichkeiten ganz entspannt (2tagesbart, 06.05.2022)
Zwischen Medienanalyse und Schweinsbraten (derStandard, 02.05.2022)
Postenschacher & Korruption: Wie steht es um die Demokratie, Herr Filzmaier? (FM4, 01.05.2022)
Doppelzimmer mit Peter Filzmaier (FM4, 01.05.2022)
Zwischen Medienanalyse und Schweinsbraten (europäischer Mediengipfel, 22.04.2022)
Peter Filzmaier: „Neutralität ist ein Mythos“ (weekend.at, 14.04.2022)
Der Erklärbär der Nation (weekend, 14.04.2022)
Peter Filzmaier – Vertrauen statt Verdrossen: Mehr Demokratie wagen! (Back&Stage, 06.04.2022)